Pioniergeist trifft auf praktische Anwendung: Erleben Sie die Faszination der Informatik an unserer Fakultät.
Fakultät für Informatik der TU Dortmund
Die Dortmunder Fakultät für Informatik gehört bundesweit zu den großen Informatik-Fakultäten und bietet damit ein fachliches Spektrum der Informatik, das nur wenige Standorte in Deutschland aufweisen können. Außerdem war sie eine der ersten universitären Informatikeinrichtungen in Deutschland.
In ihren Informatikstudiengängen bildet die Fakultät die Studierenden auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft in Theorie und Praxis aus und bereitet sie so auf ein spannendes Berufsleben in einer sich schnell weiterentwickelnden Disziplin vor. Neben einer praxisnahen Ausbildung durch Praktika, Fachprojekte und Projektgruppen legt die Fakultät großen Wert auf eine persönliche Betreuung in theoretischen Veranstaltungen durch Tutorien, HelpDesks und kleine Übungsgruppen.
Die Nähe zum Technologiezentrum bietet zudem Möglichkeiten für Forschungskooperationen, Praktika oder den beruflichen Einstieg.
Aktuelles von der Fakultät
Distinguished Paper auf IJCAI 2023
Prof. Jung erhält Distinguished Paper Award für die Arbeit „SAT-Based Learning of Description Logic Concepts“

DaWaK Best Paper Award
Bin Li gewinnt DaWaK Best Paper Award!

Dr.-Ing Matthias Fey erhält GI-Dissertationspreis 2023
Dr.-Ing Matthias Fey erhält den mit 5.000 Euro dotierten GI-Dissertationspreis 2023.

Stabilität von Softwarekomponenten-Updates stark verbessert
Unser neuartiger Ansatz macht Aktualisierungsentscheidungen stabiler und vorhersehbarer und ermöglicht eine bessere Automatisierung.

ERCIS BPM Winter School 2024
15.01.-19.01.2024 in Liechtenstein. Anmeldung bis 31.07.2023

Anmeldung für die Proseminare im WS 2023/2024
Vom 05.07.2023 bis einschließlich 12.07.2023, findet das Online-Anmeldeverfahren für die Proseminare des kommenden Wintersemesters 2023/24 statt.

Prof. Petra Wiederkehr zur neuen Prorektorin Diversität gewählt
Am 16. Juni 2023 wurde Prof. Petra Wiederkehr zur Prorektorin für den Bereich Diversität gewählt

Neues DFG-Projekt „Plausibles Schlussfolgern und plausible Wissensrevision in der KI entlang zweier Dimensionen: Syntax Splitting und Kinematik“
Die DFG fördert das Projekt "Plausibles Schlussfolgern und plausible Wissensrevision in der KI entlang zweier Dimensionen"
