Incomings
Zu Besuch in Dortmund
Gaststudierende an der Fakultät für Informatik haben Zugriff auf eine breite Palette an international anerkannten Bachelor- und Masterkursen, die von erstklassigen Professor*innen und Dozent*innen unterrichtet werden. Zusätzlich profitieren Sie von modernen Lehr- und Lernressourcen wie mietbaren Lernräumen, Smart Boards, Rechnerpools und einer E-Learning-Plattform, auf der Sie von überall Zugriff auf Ihre Kursmaterialien haben. Auch die soziale Anbindung unter Studierenden kommt nicht zu kurz. Ob auf regelmäßig von der Fachschaft veranstalteten Grill-, Karaoke- oder Spieleabenden, interessanten Vorträgen des Alumni-Vereins oder in einer der vielen AGen zu den Themen FOSS, Film, Spielen, Game Development uvm.: Gaststudierende können in Dortmund schnell Teil der Gemeinschaft werden und so das eigene Auslandssemester zu einer einzigartigen kulturellen, akademischen und persönlichen Erfahrung machen.
Zudem bietet das universitätsweit zuständige Referat Internationales ein vielfältiges Unterstützungsangebot für Incomings, wie Beispiel Deutsch-Intensivkurse, semesterbegleitende Sprachkurse, akademische Betreuung sowie Begleitung bei der Wohnungssuche und von Behördengängen.
Studieninteressierte von Hochschulen aus bereits bestehenden Kooperationen können sich über die entsprechenden Kanäle oder Personen bewerben und anmelden, ansonsten nutzen Sie bitte die allgemeinen Kontaktkanäle.
Englische Lehrveranstaltung an der Fakultät Informatik
Einige Vorlesungen und sonstige Kurse werden jährlich im Winter- oder Sommersemester angeboten, andere finden nur unregelmäßig statt. Diese Auflistung soll nur als Übersicht gelten und kann sich durchaus vom aktuellen Kursangebot unterscheiden.
Legende:
bereits komplett Englisch
auf Englisch belegbar (mit Dozierenden individuell abzuklären)
englische Slides (*mit englischen Aufnahmen)
BSc - Bachelor Niveau
MSc - Master Niveau
Vorlesungen
Sommersemester
- INF-MSc-236: Machine Learning Paradigms for Complex Data
- INF-MSc-507: Natural Language Processing
- INF-MSc-521: Industrial Data Science 2
- Reinforcement Learning*
- Deep Learning
Wintersemester
- INF-Msc-523: Causality
- INF-MSc-520: Industrial Data Science 1
- INF-BSc-225: Probabilistic Reasoning and Machine Learning
Unregelmäßig
- INF-MSc-502: Computer Vision
- Data Science Challenges in Practice
- Graph Mining and Exploration
Sommersemester
- INF-MSc-602: Geometric Algorithms
- INF-MSc-609: Logic and Complexity
- INF-MSc-505: Geometric Modeling
Wintersemester
- INF-MSc-522: Computer Animation
- INF-MSc-233: Computer Graphics
Unregelmäßig
- INF-MSc-615: Online Problems
- AR-202: Scheduling Problems and Solutions
- INF-MSc-613: Text Indexing and Information Retrieval
- INF-MSc-616: Compact Datastructures
- INF-MSc-416: Network Algorithms
Sommersemester
- INF-BSc-325: Modeling of Concurrent Processes
- INF-BSc-324: Business Process Management*
- INF-MSc-510: IT Management*
Unregelmäßig
- INF-MSc-330: Selected Topics in Enterprise Computing
Sommersemester
- INF-MSc-223: Real-Time Systems and Applications
- INF-MSc-417: Concepts of Distributed Systems and Algorithms*
Unregelmäßig
- INF-MSc-414: Real-Time Operating Systems Design and Implementation
- INF-MSc-409: Operating System Construction
Wintersemester
- INF-BSc-303: Security - issues and solutions
- INF-MSc-329: Type Systems for Correctness and Security
Unregelmäßig
- INF-MSc-313: Aspect-based Software Engineering of Complex Systems
- INF-MSc-315: Complex Systems Monitoring and Evolution
- INF-MSc-324: Distributed Systems Theory
- INF-MSc-324: Logical Methods of Software Engineering 1 (LMSE1)
- INF-MSc-326: Logical Methods of Software Engineering 2 (LMSE2)
- INF-MSc-314: Parallel Computing Concepts
- INF-MSc-323: Semantic Service
- INF-MSc-328: Technology-Driven Innovation Development: The IT Perspective
- INF-MSc-213: Virtualization and Compilation
- INF-MSc-333: Software Verification
Sommersemester
- INF-MSc-214: Architecture and Implementation of DBMS
- INF-BSc-107: Information Systems
- INF-BSc-317: Databases in Practice: Data Warehousing
Wintersemester
- INF-MSc-412: Data Processing on Modern Hardware
Unregelmäßig
- Indexing Structures for Efficient Database Access
Sonstige Angebote
- INF-BSc-110: Proseminar - Aktuelle Angebote
- INF-MSc-102: Seminar - Aktuelle Angebote
Hinweis: Teilnahme an diesen Projekten kann Gaststudierenden nur in Ausnahmefällen ermöglicht werden, da die Anmeldungen bereits einige Monat vor Beginn läuft.
- INF-BSc-253 - INF-BSc-282: Fachprojekt - Aktuelle Angebote
- INF-MSc-101: Projektgruppe - Aktuelle Angebote (Läuft ein gesamtes Jahr!)
- Wintersemester 2023 - Current Topics in e-Services: ERCIS Winter School (Erasmus Blended Intensive Program)