Erfolg der TU Dortmund beim RoboCup 2025

Vom 15. bis 21. Juli 2025 fand im brasilianischen Salvador der diesjährige RoboCup statt - das weltweit größte Event für autonome Robotiksysteme. Mehr als 250 Teams mit über 2000 Teilnehmenden aus 40 Ländern traten in verschiedensten Ligen gegeneinander an. In der Standard Platform Liga erreichten die Nao Devils das Viertelfinale, erhielten den Best-Referee-Award und erzielten mit einem starken zweiten Platz in der Technical- und Research-Challenge ein herausragendes Ergebnis.
Zudem wurden fünf wissenschaftliche Beiträge des Teams im begleitenden RoboCup-Symposium akzeptiert.
Die diesjährige Ausgabe des größten Robotik-Wettbewerbs der Welt stand allerdings nicht nur im Zeichen internationaler Spitzenteams, sondern auch vor einem Wendepunkt: Mit dem Ausblick auf tiefgreifende Umstrukturierungen in den Ligen kündigt sich eine neue Ära humanoider Robotik und KI-Forschung an. Diesen Prozess werden die Nao Devils im Technical Committee mitgestalten können.
Sowohl die Fakultät für Informatik der TU Dortmund als auch die Alumni der Informatik unterstützten die Teilnahme der Nao Devils am RoboCup.
Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht über den diesjährigen Wettbewerb und die bevorstehenden Umstrukturierungen.

