Zum Inhalt

Forschender erhält Young Academy Förderung

© TU Dortmund
Dr. Felix Finkeldey von der Fakultät für Informatik erhält Förderung der TU Dortmund Young Academy.

Die Fakultät für Informatik der TU Dortmund freut sich über die erfolgreiche Förderung eines herausragenden Nachwuchswissenschaftlers durch die TU Dortmund Young Academy. Dr. Felix Finkeldey erhält eine Förderung in Höhe von 7.900 Euro für sein wegweisendes Forschungsprojekt.

Das Projekt zielt darauf ab, komplexe Prozesszustände beim Fräsen mit Werkzeugen mit Freiflächenfase durch Ensembles spezialisierter, datengetriebener Expertenmodelle präzise zu modellieren und deren Ergebnisse mittels Explainable AI sowie Large Language Models verständlich zu interpretieren. In Voruntersuchungen werden dafür experimentelle Daten zu Werkzeugauslenkungen, Schwingungen und Abdrängungseffekten unter variierenden Schnittparametern erfasst, um die Machbarkeit des Ansatzes zu prüfen und eine Grundlage für ein geplantes DFG-geförderte Forschungsprojekt zu schaffen. Langfristig soll ein übertragbarer Modellierungsansatz entstehen, der komplexe Wechselwirkungen in der Zerspanung erklärbar abbildet und auf andere Prozesse anwendbar ist.

F. Finkeldey, F. Wöste, D. Werner, R.I.E. Schönecker, D. Biermann und P. Wiederkehr. Cluster-based prediction of chatter vibrations in milling operations. Procedia CIRP 133 (2025), 388–393. DOI: 10.1016/j.procir.2025.02.067.