Zum Inhalt

Änderung im Modul „Kostenrechnung und Controlling“ für WI-Studierende

-
in
  • Studium
Schmuckbild / eine Person tippt etwas auf den Laptop © pixabay
Sonderlösung im SoSe 2025: Kombinierte Veranstaltungen & neue Regelung ab 2026. Alle Infos hier!

Wir möchten Sie/Euch über die Handhabung des Modul „Kostenrechnung und Controlling“ für WI-Studierende im Sommersemester 2025 informieren. Die Veranstaltung umfasst aktuell noch 2 SWS und wird erst mit der Reakkreditierung des Bachelorstudienganges Wirtschaftswissenschaften zum Sommersemester 2026 auf 4 SWS aufgestockt. Für den WI-Studiengang möchten wir daher einmalig im Sommersemester 2025 die folgende Lösung anbieten:

  1. Die WI-Studierenden besuchen im SoSe 2025 einmalig die kombinierten Veranstaltungen „Bilanzierung“ sowie „Kostenrechnung und Controlling“, welche jeweils 2 SWS umfassen und mit einer 90-minütigen Modulprüfung abschließen.
  2. Ab dem SoSe 2026 besuchen die Studierenden der Kohorte 2025/26 regulär die dann 4-stündige Veranstaltung „Kostenrechnung und Controlling“ und absolvieren die 90-minütige Klausur. „Bilanzierung“ wird dann ebenfalls 4-stündig angeboten und verbleibt im Wahlbereich.
  3. Wiederholer*innen der Prüfung aus SoSe 2025 können sich im SoSe 2026 entscheiden, ob sie die kombinierte Prüfung wiederholen möchten oder stattdessen einen Modulwechsel (unter Streichung der Fehlversuche) zum regulären Modul hin beantragen.
  4. Ab SoSe 2027 wird nur noch die 90-minütige Klausur zu „Kostenrechnung und Controlling“ im Pflichtbereich angeboten.