Anlaufstellen
Den Themengebieten Diversität, Gleichstellung, (Anti)Diskriminierung sowie Mobbing widmen sich verschiedene Stellen an der TU Dortmund. Im Folgenden findet Ihr eine Auflistung der unterschiedlichen Anlaufstellen.
Dazu werden stellenweise die Arten der Kontaktaufnahmen dargestellt.
Diversitätskommission der Fakultät
Möchtet Ihr Anregungen, Kritik oder Vorfälle melden, dann wendet Euch gerne an die Diversitätskommission der Fakultät für Informatik.
Sprecht gerne ein beliebiges Mitglied der Kommission an. Die E-Mail-Adressen dazu findet Ihr auf der Übersichtsseite.
Möchtet Ihr Euch nicht persönlich an uns wenden oder direkt die ganze Kommission erreichen, so steht Euch hierzu ein Kontaktformular zur Verfügung.
Dieses Formular könnt Ihr auch anonym benutzen. Dann können wir Euch allerdings keine Rückmeldung geben. Zusätzlich könnt Ihr Euch auch nur an die studentischen Vertreter:innen wenden.
SchuDS
Die Zentrale Beratungsstelle zum Schutz vor Diskriminierung und vor sexualisierter Gewalt (kurz: SchuDS) der TU Dortmund ist die zentrale Anlaufstelle für Menschen, die Diskriminierung oder sexualisierte Gewalt erleben oder beobachten oder auch nur Fragen zum Thema haben.
Ihr erreicht die SchuDS per E-Mail, per Telefon oder auch persönlich vor Ort. Alle Informationen dazu findet Ihr auf der zugehörigen Webseite.
Prorektorin Diversität
Der Tätigkeitsbereich der Prorektorin Diversität umfasst alle fakultätsübergreifenden Angelegenheiten, die darauf abzielen, die soziale und kulturelle Vielfalt in der TU Dortmund wertzuschätzen und als Grundlage für Forschung sowie Lehre und Arbeit zu fördern.