Dienstag, 14.10.2025, 16:00-16:45 Uhr, Raum OH12/3.027
Nils Breiksch
Faires clustering: strong privacy mit weiteren Restriktionen
Betreuerin: Prof. (apl.) Dr. Beate Bollig
Bachelor-Abschlussvortrag
Montag, 20.10.2025, 16:15-16:45 Uhr, Raum OH12/3.031
Andreas Kovalski
A Comparison of Proof Systems for the Description Logic EL
Betreuer: Prof. Dr. Jung
Bachelor-Abschlussvortrag
Montag, 20.10.2025, 16:45-17:15 Uhr, Raum OH12/3.031
Johann Osing
Das längste gemeinsame Präfix einer kontextfreien Sprache
Betreuer: Prof. Dr. Schwentick
Bachelor-Abschlussvortrag
Montag, 20.10.2025, 17:15-17:45, Raum OH12/3.031
Simon Buschmann
Aufzählung regulärer Sprachen mit beschränkter Verzögerung
Betreuer: Prof. Dr. Schwentick
Bachelor-Abschlussvortrag
Montag, 27.10.2025, 16:15-16:45, Raum OH12/3.031
Michael Siebert
Optimale Separierung durch Beschreibungslogik-Konzepte
Betreuer: Prof. Dr. Jung
Bachelor-Einführungsvortrag
Montag, 27.10.2025, 16:45-17:15, Raum OH12/3.031
Alexander Jörges
Aussagenlogische Kodierung von Kardinalitätsconstraints
Betreuer: Prof. Dr. Jung
Bachelor-Einführungsvortrag
Montag, 03.11.2025, 16:15-17:00 Uhr, Raum OH12/3.031
Franz Nentwich
Komplexitätsuntersuchungen zur Implementation von c-Repräsentationen und c-Inferenz mit Hilfe von SMT
Betreuerin: Prof. Dr. Kern-Isberner
Master-Abschlussvortrag
Montag, 10.11.2025, 16:15-16:45, Raum OH12/3.031
Yannick Wehner
Charakterisierung von effizienter Lernbarkeit und Anwendung auf Klassen von aussagenlogischen Formeln
Betreuer: Prof. Dr. Jung
Bachelor-Einführungsvortrag
Montag, 10.11.2025, 16:45-17:15, Raum OH12/3.031
Minh Anh Nguyen
Charakterisierung von effizienter Lernbarkeit in unendlichen Konzeptklassen
Betreuer: Prof. Dr. Jung
Bachelor-Einführungsvortrag