Bachelor-Studiengang Informatik (Beginn im Wintersemester)
Studienpläne helfen Ihnen, Ihr Studium zu organisieren. Weil die Inhalte der Module z.T. aufeinander aufbauen, bestehen für viele Module Teilnahmevoraussetzungen, d.h. Sie müssen, um an diesem Modul teilnehmen zu können, ein oder mehrere andere Module erfolgreich absolviert haben. Wegen dieser Abhängigkeiten gibt es insb. in den ersten vier Semestern wenige Variationen für Ihren Stundenplan.
An den Wahlpflicht- und Wahlmodulen sowie an Proseminar und Fachprojekt werden Sie in den letzten Semestern Ihres Studiums teilnehmen. Sie können nach Ihrem Interesse aus den angebotenen Veranstaltungen auswählen. Der Zeitpunkt, wann Sie z.B. ein Proseminar besuchen, hängt auch davon ab, wann eine für Sie interessante Veranstaltung angeboten wird. Beachten Sie bitte auch die Vorschau auf die nächsten Semester.
Die Wahl Ihres Nebenfachs hat Einfluss auf Ihren Stundenplan. Bei einigen Nebenfächern können Module entfallen; Sie besuchen statt dessen Veranstaltungen im Nebenfach. Spezielle Studienpläne für jedes Nebenfach finden Sie ganz unten auf dieser Seite. Die Aufteilung der Veranstaltungen auf Semester kann in wenigen Fällen von den Empfehlungen des Modulhandbuchs abweichen, um Überscheidungen zu verhindern.
Die beiden folgenden Studienpläne mit Alternativtext für Screenreader gehen nicht auf Besonderheiten von Nebenfächern ein. Bitte sehen Sie die Pläne als Empfehlung und als Anregung, Ihr Studium zu planen.


Hinweis: Die CPs können in bestimmten Nebenfächern variieren!