Life Cycle Assessment (LCA) für PCs und mobile Geräte
- News
- Studium

Die nächste Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung zu Informatik und Nachhaltigkeit findet am Mittwoch, 9.7.2025, 16:15 Uhr, im Raum E23 in der Otto-Hahn-Str. 14, statt.
Peter Marwedel: Life Cycle Assessment (LCA) für PCs und mobile Geräte
Abstract:
Welche Umweltbelastung erzeugt die Benutzung von PCs und mobilen Geräten wie Handys und Tablets? Dieser Frage widmet sich der angekündigte Vortrag. Antworten auf diese Frage liefert eine sog. Lebenszyklusanalyse (engl. life cycle assessment (LCA)). In einer solchen Analyse werden die Umweltbelastungen eines Produkts über die verschiedenen Lebenszyklen (von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung) hinweg untersucht. Dabei muss explizit erklärt werden, welche Effekte ggf. nicht genauer untersucht werden. Im Vortrag werden Ergebnisse von solchen Analysen für PCs und mobile Geräte vorgestellt sowie die Umweltbelastungen der Geräte miteinander verglichen. Anschließend gehen wir auf ausgewählte Aspekte der einzelnen Zyklen wie Produktion und Benutzung ein. Der Vortrag schließt mit Anregungen zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks.