Kompetenz-Programm
Das Kompetenz-Programm ist ein Angebot an der Fakultät für Informatik, mit dem Sie Ihre Fähigkeiten über Ihr Studium hinaus erweitern können.
Workshop: SpeakUp! Stark auftreten
Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Fakultät für Informatik, die Ihre Präsentationsfähigkeiten ausbauen möchten.
Sie lernen, wie Sie einen Vortrag strukturieren, Ihre Stimme gezielt einsetzen und mit Körpersprache souverän auftreten. Durch praktische Übungen können Sie die Techniken direkt ausprobieren und Ihre Präsentationsfähigkeiten Schritt für Schritt verbessern.
Termin: Donnerstag, 14.08.2025, 12-17 Uhr (inkl. Pausen)
Ort: Otto-Hahn-Str. 14, E04
Anmeldung: LSF
Powerlerntag
Der Powerlerntag bietet die Chance, in spannenden Vorträgen, interaktiven Workshops und beim persönlichen Coaching die eigenen Lernstrategien zu optimieren und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.
Termin: Dienstag, 19.08.2025, 10-18 Uhr
Ort: Otto-Hahn-Str. 14
Anmeldung: LSF
Gut organisiert durch das Semester
In diesem Online-Vortrag erfahren Sie von Zeitmanagement-Tools und einfachen Strategien, mit denen Sie sich im Studium effizient organisieren können.
Termin: Freitag, 31.10.25, 14-15 Uhr
Ort: Zoom (Einwahllink wird nach LSF-Anmeldung per E-Mail versandt)
Anmeldung: LSF
Workshop-Reihe: Gruppen leiten und moderieren
Sie lernen, wie Sie Gruppen an der Uni und auch außerhalb effektiv leiten und moderieren können. Die Veranstaltung bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Mix aus Austausch und Input. Sie entscheiden, welche Themen und Fragen in der Veranstaltung behandelt werden.
Termine: donnerstags, 23.10., 06.11., 20.11. und 04.12. jeweils 12-14 Uhr
Ort: Otto-Hahn-Str. 14, Raum E05
Anmeldung: LSF
Workshop: Bachelor – und dann?
In diesem interaktiven Workshop gehen wir den zentralen Fragen nach, die sich am Ende des Bachelor-Studiums stellen: Welche Optionen habe ich nach dem Bachelor-Abschluss? Ist ein Masterstudium der richtige Schritt für mich? Gemeinsam untersuchen wir unterschiedliche Karrierewege, beleuchten die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen und bieten praktische Tipps zur Entscheidungsfindung. Nehmen Sie teil, um mehr Klarheit zu gewinnen und Ihre Zukunft aktiv zu gestalten!
Termin: Donnerstag, 13.11.2025, 14-17 Uhr
Ort: Otto-Hahn-Str. 14, Raum E 04
Anmeldung: LSF
Einzelcoaching: Berufsplanung
Im Einzelcoaching können Sie Ihre beruflichen Ideen und Wünsche klären oder weiterentwickeln. Sie können z.B. prüfen, welche beruflichen Ziele gut zu Ihren Stärken passen oder welche Erfahrungen im Studium und/oder Nebenjob bei Ihrer beruflichen Planung helfen.
Termine: nach Vereinbarung
Ort: Zoom
Anmeldung: sandra.lenztu-dortmundde
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist freiwillig, kostenfrei und richten sich an Informatik-Studierende aller Fachsemester.
Weitere Angebote (Prüfungsvorbereitung, Selbstorganisation, wissenschaftliches Schreiben etc.) werden hier regelmäßig für Informatik-Studierende aktualisiert: Moodle (Selbsteinschreibung)
Das Kompetenz-Programm ist ein Angebot des Studienteams Informatik.