Zum Inhalt
Proseminar im Wintersemester 2025/2026

Grundlagen der formalen Argumentation

Veranstalter

Anna Rapberger, Jean Christoph Jung

Kurzbeschreibung


Formale Argumentation ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz, der sich mit der Modellierung von argumentativen Szenarien und deren Bewertung beschäftigt, beispielsweise zur Entscheidungsunterstützung in juristischen Fragen oder in medizinischen Anwendungen. Dabei kommen Methoden aus der Logik, Graphentheorie, Komplexitätstheorie und deklarativer Programmierung zum Einsatz, um automatisches Schließen basirend auf unvollständigem und auch widersprüchlichem Wissen zu ermöglichen.

In diesem Proseminar beschäftigen wir uns mit grundlegenden Konzepten der formalen Argumentation. Es werden ausgewählte Themen rund um verschiedene Argumentationsformalismen und Auswertungsprozesse bearbeitet.

 

Organisatorisches

Wird noch bekannt gegeben.