Zum Inhalt
Studiengänge

Studiengang Master Wirtschaftsinformatik

Der konsekutiver Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik soll zum Wintersemester 2025/2026 starten.

Die Wirtschaftsinformatik zeichnet sich als interdisziplinäre, konzeptionell-methodisch fundierte und gleichzeitig berufs- und arbeitsmarktorientierte Wissenschaft aus, die zu diesem Zweck eine Brücke zwischen der Informatik und den Wirtschaftswissenschaften schlägt. Der Studiengang bietet neben Beiträgen aus diesen beiden Disziplinen einen gemeinsamen Wirtschaftsinformatik-Kern, der die sozio-technische Gestaltung von Informationssystemen unter besonderer Berücksichtigung aller drei Ebenen von Mensch-Aufgabe-Technik-Systemen in den Vordergrund stellt.

So werden Expert:innen ausgebildet, die komplexe Systeme und Anwendungskontexte nicht nur verstehen, sondern auch effektiv deren strategischen betrieblichen Einsatz gestalten können. Die interdisziplinäre Ausrichtung ermöglicht die gleichzeitige Durchdringung der informatischen Komponenten mit dem Verständnis für Abläufe in Organisationen, Märkten, Innovationen und Startups.

Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik ist ein Vollzeit- und Präsenzstudiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern (zwei Jahren) und wird mit dem Grad Master of Science (M.Sc.) abgeschlossen.

Informationen zu den Modulen sowie Studienpläne folgen in Kürze.