Zum Inhalt

Fakultät für Informatik der TU Dortmund schreibt erstmalig einen Nachhaltigkeitspreis aus

Das Bild zeigt das Logo des NPI © ©Antonia van Ophuysen

Die Fakultät für Informatik schreibt 2024 erstmalig den Nachhaltigkeitspreis aus. Alle Mitglieder der Fakultät können bis zum 30.9.2024 teilnehmen.

Die Fakultät für Informatik der TU Dortmund ist in ihrer Arbeit den 17 Zielen der UN-Agenda 2030 für ein menschenwürdiges Leben weltweit und die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit  (https://sdgs.un.org/goals) verpflichtet. Um diesen Beitrag zu unterstützen, zu intensivieren und in der Gesellschaft sichtbarer zu machen, schreibt sie 2024 erstmalig den Nachhaltigkeitspreis der Fakultät für Informatik der TU Dortmund aus.

Zur Teilnahme am gleichnamigen Wettbewerb aufgerufen sind alle Mitglieder der Fakultät. Einreichungen sind möglich bis zum 30. September 2024; überreicht wird der mit bis zu 1000 Euro dotierte Preis im kommenden Winter im Rahmen einer geeigneten Veranstaltung.

Der Nachhaltigkeitspreis der Fakultät für Informatik der TU Dortmund soll künftig jährlich vergeben werden und wird vom Alumniverein der Informatik finanziell und ideell gefördert.

 

Alle Informationen zur Ausschreibungstext und das Einreichungsformular finden Sie auf der Webseite des Nachhaltigkeitspreises.