News-Archiv der Fakultät für Informatik
Bildungsstandards: Neue Empfehlung für den Informatikunterricht

Einführungswoche für Erstsemester-Studierende (31.03. bis 04.04.25)

Jetzt anmelden: Start der Vorkurse für Erstsemester-Studierende

Berkeley-Professor spricht über Empfindungsvermögen von KI

Zwei Forschende erhalten Young Academy Förderung

TU-Team ermittelt Fehleranfälligkeit von KI-Wahlhilfen

UA Ruhr Distinguished Lecture Series: Vertrauenswürdige KI

Schreibwoche vom 24. bis 28. Februar 2025

"Nachhaltigkeitspreis der Fakultät für Informatik" erstmalig vergeben

Erfolgreiche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sebastian Peitz

Anmeldung zu den Fachprojekten und Proseminaren im Sommersemester 2025

Fakultät für Informatik heißt Prof. Sebastian Peitz willkommen

IT Sustainability (Ringvorlesung Informatik und Nachhaltigkeit)

Dortmunder Hochschultage 2025

100 Tage TU Dortmund – 100 Tage Informatik

Land NRW sichert Zukunft der Research Alliance Ruhr: 48 Millionen Euro jährlich für Spitzenforschung

Fakultät Informatik gewinnt Outstanding Paper Award of IEEE RTSS 2024

Nachhaltige Netze (Ringvorlesung Informatik und Nachhaltigkeit)

Doppelter Erfolg für die Fakultät für Informatik: Zwei Lehrpreise gewonnen

Weihnachts- & Betriebsferien TU Dortmund

Tutor:innen für die Lehre im SoSe 25 gesucht

Studienleistungen bleiben gültig: Wichtige Änderungen für Studierende beschlossen

Prof. Janiesch wird mit Ranyard-Medaille ausgezeichnet

Best Student Paper für Stephanie Althoff und Jonas Grobe

WriteUp: ChatGPT – Chancen und Risiken

Informatik und Ethik (Ringvorlesung Informatik und Nachhaltigkeit)

Tag der offenen Tür war so groß wie noch nie

Dr.-Ing. Jan Eric Lenssen erhält ECVA PhD Award 2024

Ringvorlesung "Informatik und Nachhaltigkeit"

WriteUp: Schreiben mit System

Erfolgreiche Schülerinnen-Schnupperuni an der TU Dortmund begeistert

Herzlich Willkommen an der TU

Best Paper Award für Dortmunder Informatiker auf der EMSOFT

Yun-Chih Chen mit Best Paper Award ausgezeichnet

Neugegründete Diversitätskommission stärkt Vielfalt und Chancengleichheit

Die Fakultät für Informatik stellt sich neu auf!

Einführungswoche (O-Phase) für Studienanfänger:innen

KION-Stiftungsprofessur für Sichere Autonome Systeme besetzt

Neuer Studiengang Wirtschaftsinformatik startet im Wintersemester 2024/25

Zwei Events im Zeichen von Künstlicher Intelligenz

Meist zitiertes Paper

Anmeldungen für die Schreibwoche

Vor Studienstart: Anmeldungen für Vorkurse

ERCIS BPM Winter School 2025

Anmeldung zu den Fachprojekten und Proseminaren im Wintersemester 2024/25

(WE) CARE FOR YOU!

Angebote zur Prüfungsvorbereitung: Kurz-Workshops im Juli

Labor der Zukunft: KI macht Ferien

Tutor:innen für die Lehre im WiSe 2024 gesucht

„Abflug in deine Berufsreal-IT-ät“

Fakultät für Informatik der TU Dortmund schreibt erstmalig einen Nachhaltigkeitspreis aus

Tag der Stipendien an der TU Dortmund

Ist mein Studium das richtige für mich?

Digitaler Avatar für BVB-Legende Dedê

Infos zum neuen Studiengang Wirtschaftsinformatik

Treffen der deutschen Betriebssysteme-Community

Anmeldung zum NEWSLETTER Schülerinnenschnupperuni

40jähriges Dienstjubiläum

Beste Abschlussarbeit

Workshop zur Orientierung für Studienzweifelnde - Alternativen erkennen

Schreibwoche 26.02.-01.03.2024, 9-16 Uhr

20. Informatiktag NRW an der TU Dortmund

Anmeldung zu den Fachprojekten und Proseminaren im Sommersemester 2024
Von Montag, den 15. Januar, bis einschließlich Sonntag, den 21. Januar, findet das Online-Anmeldeverfahren für die Fachprojekte und Proseminare des…

Angebote zur Prüfungsvorbereitung

Neues BMBF-Projekt zu AI-as-a-Service (D-AI-Y) des Lehrstuhls Enterprise Computing

Tutor:innen für die Lehre im SoSe 2024 gesucht
Für die Lehre im Sommersemester 2024 werden Tutor:innen gesucht. Das Bewerbungsverfahren ist ab sofort eröffnet. Bewerbungsschluss ist der 17.01.2024
…
Betriebsferien TU Dortmund

BMBF-Förderung des Lehrstuhls Enterprise Computing zum Projekt proDTM

Workshop "Mein Weg-Deine Chance"
Erkenntnisgewinn in virtuellen Räumen

Großes Interesse am Tag der offenen Tür!

Best Paper Awards auf SISAP und LWDA

Prof. Jakob Rehof mit internationalem Informatikpreis geehrt

Tag der offenen Tür an der TU Dortmund

SPIRE'23 Best Paper Award

Distinguished Paper auf IJCAI 2023

DaWaK Best Paper Award

Dr.-Ing Matthias Fey erhält GI-Dissertationspreis 2023

Schreibwoche 21.-25. August 2023

Stabilität von Softwarekomponenten-Updates stark verbessert

ERCIS BPM Winter School 2024

Anmeldung für die Proseminare im WS 2023/2024

Prof. Petra Wiederkehr zur neuen Prorektorin Diversität gewählt

Neues DFG-Projekt „Plausibles Schlussfolgern und plausible Wissensrevision in der KI entlang zweier Dimensionen: Syntax Splitting und Kinematik“

Neues DFG-Projekt „Foundations of work-efficient constant-time parallel dynamic and static algorithms“

SSRN Preprint zu Generative AI

AI Keynote Series on AI in Management startet wieder

Prof. Dr. Mario Botsch erhält Lehrpreis 2022

Erster Professor am Research Center Trustworthy Data Science ernannt

Fakultät für Informatik feiert 50-jähriges Jubiläum
